Rechtliches & Informationen

Impuls Jahreslosung 2023

Wenn ich dich nicht sehe – siehst Du mich auch nicht! Manchmal wünsche ich mir, unsichtbar zu sein und verschließe die Augen. Wenn ich die anderen nicht mehr sehe, dann kann ich ganz für mich sein. Dann muss ich mich nicht mit Ihnen streiten, muss mir nicht anhören, was sie alles noch mit mir vorhaben. Wie gut ich das eine oder das andere könnte, wenn ich mir doch nur mehr Mühe geben würde...

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Das Jahr 2022 ist beinah zu Ende, es geht schnellen Schrittes auf Weihnachten zu. Wir wünschen euch schon heute ein frohes Weihnachtsfest. Wir wünschen euch, dass ihr euch besinnen und auftanken könnt. Wir wünschen euch Frieden im Herzen und eine gesegnete Zeit. Und danach einen guten Start in neue Jahr 2023. Wir wünschen euch, dass eure Ziele näher kommen und Wünsche in Erfüllung gehen. Wir freuen uns auch im nächsten Jahr auf die Begegnungen mit euch.

Herzlich Willkommen, Helen!

Am Freitag haben wir uns endlich auf den Weg gemacht und Helen vom Flughafen abgeholt! Gemeinsam mit Carolin aus dem Referat Ökumene und Frida und Daniel aus dem Volunteershouse sind wir nach Düsseldorf gefahren, um sie in Empfang zu nehmen. Wir freuen uns schon sehr darauf, dass Helen ab Januar mit uns in der Kontaktstelle arbeiten wird!

Aussendung des Friedenslichtes

Frieden auf Erden, Frieden wird werden, aber niemals in der Theorie. Frieden ist immer praktisch. Er ist im Geist der Menschen verankert und wird erfahrbar im Leben. Zum Frieden gehört auch aufzustehen, zu vermitteln, manchmal auch zu kämpfen, damit wirklich Frieden sein kann und nicht nur dem Stärkeren nachgegeben wird. Das ist oft mühsam, selten einfach. Dafür brauchen wir Kraft.Das Friedenslicht aus Bethlehem, ausgesandt gerade eben in St. Joseph in der Nordstadt, in unsere Stadt, zu den Menschen, schenkt so klein es ist, schon jetzt Licht und Wärme, Kraft und Mut für: Friede beginnt mit mir!

Impuls für Zwischendurch

Jeden Monat des Jahres 2022 teilen wir einen kurzer Gedankenimpuls. Der Dezember-Impuls ist von Annette Greger.

JuLeiCa-Adventsabend 2023

Am 2.Dezember fand erstmalig der Adventsabend für die JuLeiCa-Jahrgänge 2021/22 statt. Um 18 Uhr trudelten die ersten Teilnehmenden ein und nach und nach wurde die Markus-Kirche immer voller. Wir trafen Menschen wieder, die wir möglicherweise eine Weile nicht mehr gesehen hatten und konnten uns mit einer warmen Tasse Weihnachtspunsch in der Hand austauschen. Perfekt zu diesem Zeitpunkt fing es auch noch an zu schneien, was für noch weihnachtlichere Stimmung sorgte.

Vertiefungsseminar „Lust auf Leben“ und was wir da so getrieben haben

Hallöchen! Aufgrund einer netten Frage von Annette (oder auch „Anedde“) liest du hier nun einen Bericht von unserem Seminarwochenende „Lust auf Leben“: Freitagabend stand ich vor der Jugendbildungsstätte Saerbeck und wartete auf den Rest der Gruppe, da ich anscheinend die Erste war (Probleme, wenn man privat anreist :P).

AEJ- Dankeschönabend

2022 – ein Jahr, immer noch von Corona überschattet, und dennoch so erlebnisreich wie eh und je! Kinder wurden zu Sterne-Köch*innen, haben Unterwasserwelten erforscht und haben ganze Städte mit Lego erbaut, es wurde geklettert, für faire Löhne gekämpft und beim CSD Flagge gezeigt und dann waren da noch all die vielen Freizeiten – mal weit weg, mal direkt vor der Tür… aber egal wo und egal welche Aktion, Spaß war immer dabei und das gute Gefühl, all das in Gemeinschaft erleben zu dürfen!...

Spielen - mehr als nur Spaß!

An diesem Wochenende wurde gespielt, ausprobiert und ausgedacht – mit anderen Worten, es gab jede Menge Ideen für neue Spiele. Spiele zum Eisbrechen und Aufwärmen, Spiele rund ums Kennenlernen oder rund um die Wahrnehmung, Spiele, um die Kommunikation zu fördern oder auch die Kooperation, Spiele, für die man schon eine ganze Menge Vertrauen benötigt aber auch Spiele, die einfach Spaß machen, mit denen man aber auch Themen behandeln kann… . Wohl war, dieses Seminar war nicht geeignet für Spielemuffel, eher für Spiele-Fans und das waren wohl alle Teilnehmenden hier.

Herzliche Einladung: Queer-Gottesdienst Dortmund

Am 25.11.2022 wird in Dortmund ein queerer Gottesdienst stattfinden und du bist ganz herzlich eingeladen. Es wird ein kunterbuntes Programm geben sowie natürlich auch ein wenig Comfort Food, damit du dich rundum wohlfühlen kannst. Der Abend wird unter dem Motto "Holy Family" stehen. Interesse geweckt? Dann komm am 25.11.2022 um 18 Uhr in die Flurstraße 41 in 44145 Dortmund und bring gerne deine Lieblingsmenschen mit, wenn du magst. Wir freuen uns auf dich! ?

Evangelische
Jugend Dortmund

Gut-Heil-Str. 10
44145 Dortmund
(+49) 231 22962 - 350
jugend(at)ekkdo.de

Download
Jahresprogramm

Hier gibt es das komplette Jahresprogramm zum Herunterladen.

Jahreslosung 2023

Du bist Gott und du siehst mich.
Genesis 16,13

Mach Kirche!