Artikel

Jugendpolitik, Zukunftsprozesse und Schokoladenbrötchen

Beim diesjährigen Gipfeltreffen gab es eine bunte Mischung an Angeboten und für alle war etwas dabei. Die einen kamen, um viele Leute aus anderen Gemeinden zu treffen, andere waren dabei, um etwas zu bewirken und wieder andere wollten vor allem ihr Schokobrötchen genießen.

Das Gipfeltreffen ist ein besonderes Angebot für alle Menschen, die sich im Evangelischen Kirchenkreis Dortmund in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen engagieren. Zum Gipfeltreffen eingeladen hat der Kreis-Synodale-Jugendausschuss (KSJA) als das Leitungsgremium der Evangelischen Jugend Dortmund. Gut 70 Menschen sind der Einladung gefolgt und haben sich vernetzt, sich ausgetauscht, einander kennengelernt, gemeinsam beraten, diskutiert, gewählt und Verabredungen für die nähere Zukunft getroffen.

Themen waren u.a. nachhaltigere Freizeiten, das Kinder- und Jugendvertretungsgesetz, das Jugend-Beteiligungs-Erprobungs-Gesetz, Demokratie, Wahlen und die Rolle der Evangelischen Jugend und die Zukunftsfähigkeit der Evangelischen Jugendarbeit in den Gemeinden, in den Personal-Planungsräumen, in Dortmund. Viele Themen, viele Gespräche und jede Menge guter Ideen und Impulse. Ja, es wurde viel geredet, aber auch viel gelacht und leckere Waffeln am Stiel mit einer bunten Vielfalt an Toppings haben das Programm auf jeden Fall für alle versüßt!

Wer beim nächsten Mal (wieder) dabei sein möchte, sollte sich den 14.03.2026 vormerken.

Evangelische
Jugend Dortmund

Jägerstraße 5
44145 Dortmund
(+49) 231 22962 - 350
jugend(at)ekkdo.de

Download Jahresprogramm

Hier gibt es das komplette Jahresprogramm zum Herunterladen.

Jahreslosung 2025

Prüft alles und behaltet das Gute!
1. Thessalonicher 5,21

Mach Kirche!