Studienfahrt Berlin

Studienfahrt Berlin

Als „Wende“ oder „Friedliche Revolution“ wird der Prozess gesellschaftspolitischen Wandels bezeichnet, der in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zum Ende der SED-Herrschaft führte, den Übergang zu einer parlamentarischen Demokratie begleitete und die deutsche Wiedervereinigung möglich gemacht hat.

Nach über drei Jahrzehnten Mauerfall, am 09. November 1989 und der Wiedervereinigung des geteilten Deutschland wollen wir uns im Rahmen einer Gedenkstätten- und Studienfahrt auf die Spuren der friedlichen Revolution begeben und der `deutsch-deutschen´ Geschichte in Berlin begegnen.

Flucht, Widerstand, Opposition, Montagsdemonstrationen …. „Wir sind das Volk!“ … „Die Mauer muss weg“ … Zusammen mit Zeitzeug*innen werden wir uns in Berlin auf Spurensuche begeben und an die von der Bevölkerung ausgehenden gewaltfreien Initiativen, Proteste und Demonstrationserfolge erinnern. Außerdem  Besuche u.a. des „Tränenpalastes“, der Gedenkstätte Berliner Mauer/Bernauer Straße, von (ehemaligen) Partnerkirchengemeinden in Ost- & West-Berlin, der „East Side Gallery“ etc., eingeplant werden.

DATUM
30.09.-06.10.2023

ORT
Schwimmende Jugendbildungsstätte "Horst Günther", Berlin

ALTER
ab 16 Jahren

KOSTEN
Werden noch bekannt gegeben.

TEAM
Annette Greger und Team

Mindestteilnehmendenzahl: