Eco City on tour

Eco City on tour

Neben der Eco City gibt es nun auch die kompakte Version „Eco City on tour“. Dazu haben wir Workshops von je 90 Minuten für 12- 60 Teilnehmende entwickelt.

Nach einem gelungen Auftakt während des Kirchentages 2019 möchte die „Eco City on tour“ nun durch den Kirchenkreis reisen. Corona-bedingt kam die Eco City on tour in 2020 und 2021 leider nicht sehr häufig zum Einsatz, umso mehr freuen wir uns auf zukünftige Einsätze!

Während wir beim Kirchentag mit ca. 30 Personen pro Workshop gerechnet hatten, kamen mindestens doppelt so viele! Warum? „Meine Zukunft könnte gefährdet sein“, war die Antwort einer Teilnehmerin. So wie diese Teilnehmerin sind auch die Konfis in den Gemeinden oder die Schüler*innen in den Religionsklassen besorgt um ihre Zukunft.

Mit der Eco City on tour können spielerisch Zusammenhänge zwischen Klimaschutz und dem eigenen Konsumverhalten deutlich gemacht werden. Dazu haben wir Workshops von je 90 Minuten für 12- 60 Teilnehmende entwickelt. Hier werden die Teilnehmenden zunächst spielerisch informiert, dann wird gemeinsam das eigene Verhalten reflektiert und zu guter Letzt eine nachhaltige Zukunft konstruiert. So können alle viele Impulse und Ideen für ein nachhaltigeres Leben sammeln.

Die Eco City on tour eignet sich hervorragend für den wöchentlichen Unterricht, kann aber auch im Rahmen von Konfitagen wunderbar eingesetzt werden.